Düsseldorf ist ein berühmter Messestandort. Boot, Medica, Interpak, Pro Wein, Beauty, Caravan Salon und viele andere Messen mehr locken Gäste aus Deutschland und der ganzen Welt in die Düsseldorfer Messehallen direkt am Rhein und nahe der Innenstadt. Knapp 1,6 Millionen waren es im Jahr 2016.
Es gibt doch kaum etwas Schöneres: Mit mehreren Personen, zum Beispiel der ganzen Familie, dem Freundeskreis oder dem Verein, verreisen und dann gemeinsam eine Stadt wie Düsseldorf erkunden und erleben. Hier vereinigen sich Kultur, Shopping und Unterhaltung auf höchstem Niveau.
Eine Gruppe kann in Düsseldorf gemeinsam durch den Hofgarten spazieren, das Goethe Museum, die Kunstsammlung NRW und das Museum Kunstpalast besuchen, beim Shopping auf der Königsallee, im Kö-Bogen und an den anderen Hot Spots spannende Produkte entdecken und abends den Tag in der Oper, im Theater oder natürlich in der Altstadt ausklingen lassen.
Ein Wochenende in Düsseldorf – das ist eine schöne Sache! Denn von Freitag bis Sonntag lässt sich Düsseldorf besonders gut erfahren.
In der Düsseldorfer Altstadt, der "längsten Theke der Welt", reihen sich nicht nur Kneipe an Kneipe, Bar an Bar und Restaurant an Restaurant. Vor allem Freitag- und Samstagabend ist dort einiges los. Auch viele Geschäfte sind dort zu entdecken, vom exquisiten Modehändler und Juwelier bis hin zum Skater- und Hip-Hop-Store, vom Filialisten bis hin zum Geschäft mit Andenken an Düsseldorf.
Der Hauptbahnhof Düsseldorf ist einer der Verkehrsadern des Rheinlandes. Er wird täglich von etwa 250.000 Personen frequentiert, die sowohl in der Region unterwegs sind als auch die zahlreichen Verbindungen im Fernverkehr nutzen. Nach Hamburg, München, Frankfurt (Main), Berlin und Köln ist Düsseldorf der sechstgrößte Bahnhof in Deutschland.
- 1
- 2